Sänger, Gitarrist und Songwriter.

Die Musik ist so bunt wie sein bisheriges Leben, und das verlief kosmopolitisch.

Mit 13 Jahren erlernte Franco das Gitarrenspiel und die ersten Eigenkompositionen entstanden. Zuerst begann er als Autodidakt und nahm dann später bei unterschiedlichen Lehrern Unterricht für Elementarlehre Musik, Harmonielehre, Rhythmik und Komposition. Die musikalische Karriere begann er als Sänger und Gitarrist, im Alter von 18 Jahren gewann er den ersten Preis bei einem italienischen Musikfestival, in dem Teilnehmer aus Italien, Frankreich, Belgien, Luxemburg und Deutschland vertreten waren. Darauf folgten zahlreiche Auftritte mit verschieden Bands in Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg. Nach zwei Jahren ging er nach Lateinamerika (Mexico, Argentinien),startete dort eine Solo-Karriere und spielte in Clubs, Hotels, Festivals und Privatengagements. Mitte der 90 Jahren gastierte er überwiegend als Duo-Trio oder in größeren Formationen in Europa (Spanien, Italien, Frankreich, Luxemburg und Deutschland).Zu seiner von diversen stilistischen Einflüssen wie Rock, Pop, Latin, karibischen Farben bis hin zur Klassik geprägten Musik schreibt er Texte über „Themen, die mir wichtig sind“ Neben Poesie, Liebe und Lebensfreude möchte er die „Hoffnung auf eine gerechtere Welt“ in Worte fassen und lässt Kritik an den herrschenden Verhältnissen keinesfalls außen vor. Der Sänger-Songschreiber hat  bislang fünf eigenen CDs veröffentlicht.2000 erschien sein erstes Album el Sueño (der Traum ) mit Eigenkompositionen und Coverversionen welches durchweg gute Kritiken bekam. 2007 erschien ein weiteres Studio-Album mit dem Titel la Miseria y el Amor(das Elend und die Liebe). Überwiegend sind es eigene Titel, in denen sich Lebensfreude, Leidenschaft, Poesie,die Liebe und die Hoffnung auf eine gerechtere Welt wieder spiegeln. 2010 produzierte er im Duo Milonga mit Gustavo Lepré die Cd con el Viento (Mit dem Wind), in der überwiegend die traditionelleFolklore Lateinamerikas zu hören ist. Das neueste Album Contraste von 2016 ist eine ganz besondere Produktion, in der Franco vor allem auch seine Fähigkeit als Arrangeur beweist, indem er altes Musikgut in neuen Klangfarben erklingen läßt. Anfang Juni 2018 erschien das Album mit dem Franco Jaqués Trio „SABORES“ eine Latin Rock-Pop Performance mit Jörg Jenner (E-Kontrabass) und Martin Lösing ( Drums, Cajón und Perkussion .Seit 2000 produziert er ein neues Album mit Eigenkompositionen das voraussichtlich 2023 erscheinen wird.